HPV Welttag - 4 März
HPV ist eine Gruppe von über 200 Viren, die durch Haut-zu-Haut-Kontakt übertragen werden. In den meisten Fällen verursacht HPV keine Probleme, aber einige HPV-Typen erhöhen das Risiko von Krebs in Mund und Rachen, Gebärmutterhals, Vagina, Vulva, Anus und Penis. Wir können einer HPV-Infektion vorbeugen und das Risiko einer HPV-bedingten Krebserkrankung durch Aufklärung und Impfung sowie durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen verringern.
Da fast jeder von uns irgendwann mit HPV infiziert ist und die meisten von uns keine Symptome haben, kann es sehr schwierig sein, eine Infektion zu vermeiden. Die Impfung ist der wirksamste Schutz gegen HPV und HPV-Krebs und verhindert fast 90 % der Fälle von Gebärmutterhalskrebs und anderen Krebsarten.
Österreich stellt den HPV-Impfstoff allen Personen im Alter von 9-30 Jahren kostenlos zur Verfügung, eine Kampagne, die am 31. Dezember 2025 endet. Nutzen Sie diese Gelegenheit bis dahin, indem Sie einen Termin beim Impfservice Wien oder bei Ihrer örtlichen Impfstelle vereinbaren. Informieren Sie sich auch über Programme und Möglichkeiten zur Frühprävention hier.