Mariella Jordanova-Hudetz
Mit einem Abschluss in Public Administration begann Mariella 2011 als Dolmetscherin bei AmberMed zu arbeiten; 2021 übernahm sie die Einrichtungsleitung. AmberMed bietet Menschen ohne Sozial- und Krankenversicherung in Österreich medizinische Versorgung, soziale Beratung und Medikamentenhilfe. In ihrer Funktion vertritt Mariella in zahlreichen Gremien die Perspektiven und Rechte von Personen ohne Versicherung im österreichischen Gesundheits- und Sozialsystem. Sie hält Vorträge und Trainings, so zum Beispiel an der Medizinischen Universität Wien oder der Ärztekammer. Mithilfe von Forschungs- und Projektpartnerschaften setzt sie sich auch gezielt für eine bessere Gesundheitsversorgung von Menschen ohne Krankenversicherung in Österreich ein: So etwa mit dem Pilotprojekt “Social Prescribing” (2021/22), dem EU Horizon 2020-Projekt “CANCERLESS” (2021-23) in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Wien sowie gegenwärtig mit dem Projekt “LISTEN-IN” (2025-27). Gemeinsam mit anderen Non-Profit-Organisationen forderte sie in den letzten Jahren insbesondere eine grundlegende Krankenversicherung von Kindern in Österreich ein. Kürzlich gewann sie mit AmberMed auch den Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement 2024.
In ihrer Freizeit reist Mariella gerne und geht ihrer Leidenschaft für Fotographie nach.