Tobias Fragner
Tobi ist Gesundheits- und Krankenpfleger und Public-Health-Forscher mit Erfahrung in der psychischen Gesundheitsversorgung und der Arbeit mit marginalisierten Bevölkerungsgruppen. Während seiner mehrjährigen Tätigkeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in einer Wiener Klinik gewann Tobi Einblicke in die Herausforderungen des österreichischen (psychosozialen) Gesundheitssystems. Nach Abschluss seines Masterstudiums in Gesundheitstechnologien trieb ihn der Wunsch an, systemische Probleme anzugehen, die den Zugang zur Gesundheitsversorgung und die Versorgung unterversorgter und vernachlässigter Bevölkerungsgruppen beeinträchtigen. Daher begann er 2021 ein Doktoratsstudium in Public Health an der Medizinischen Universität Wien. Sein Doktoratsprojekt ist Teil einer größeren, EU-finanzierten Initiative, die sich auf die Verbesserung der Krebsprävention für obdach- und wohnungslose Menschen in Europa konzentriert. Tobis Forschung widmet sich der Gesundheitsförderung bei und Versorgung von marginalisierten Communities, mit besonderem Schwerpunkt auf der Einbeziehung von Menschen aus diesen Communities als Co-Forschende. Durch partizipative Ansätze als Mittel zur Selbstbefähigung (Empowerment) strebt er danach, Interventionen mitzugestalten, die nicht nur effektiv sind, sondern auch die gelebten Erfahrungen und Bedürfnisse der Menschen widerspiegeln, denen sie dienen sollen. Außerhalb seiner akademischen und beruflichen Verpflichtungen verbringt Tobi gerne Zeit mit seiner Familie, musiziert mit Freunden und liest Bücher oder hört Hörbücher.